Mitmachen
Ein Anlass für (fast) alle
Aufgebot
Tagesbefehl für Freitag, 24. Februar 2022
Das neue Aufgebot wird zeitig aufgeschaltet. Vorerst ist noch das alte Aufgebot ersichtlich.
Die Zeiten sind verbindlich. Abweichungen werden durch die Pajasse bekannt gegeben!
Programm
Freitag, 21.2.2020
8.30 Uhr: Kampfesdurstige Männer und Weiber treffen sich im Fakoba-Zelt und formieren sich zur Truppe
9.00 Uhr: Abmarsch Richtung Greifensee, Begleitung durch Tambouren, Pajasse und Besenwagen
10.00 Uhr: Eine Stärkung durch Kusi zur Vertreibung von Hexen, Vampiren und anderem bösem Geschmeiss
12.00 Uhr: Einkehr bei Reini, Walti, und ihren wilden Weibern in der Waldhütte Hegnau
15.30 Uhr: Eintreffen der ungeschwächten Truppe in Greifensee
16.30 Uhr: Rückkehr in die Heimat, wo mit üblen Geschichten geprahlt werden soll
Anmeldung
Ab sofort im Rütli an der Bar oder spätestens direkt am Schmutzige Dunschtig, 20. Februar 2020, im Fakoba-Zelt bei einem der Pajasse und die 50 Stutz abdrücken!
Tenü
Alte Hudlen, prächtige Uniformen und was Flohmarkt und Altkleidersammlung nicht genommen haben. Um den Wehrwillen zu demonstrieren sind auch Dreschflegel, Zweihänder, Hellebarden, Morgen- und Abendsterne gerne gesehen!
Ein paar grundsätzliche Hinweise

Die Bassersdorfer Fasnacht ist eine ausgemachte Mitmachfasnacht - es gibt kaum Regeln, die Nichteingeweihte übertreten könnten. So ist auch die Teilnahme an der Bubenfastnacht an nur wenige Vorgaben geknüpft:
- Man muss in der Lage sein, die vorgegebene Strecke zu Fuss zu absolvieren (der Pferdewagen ist nur gedacht für Notfälle und den Transport von Tranksame und nicht von Weicheiern!)
- Es ist ein passendes Kostüm zu tragen. Authenzitität ist zweitrangig, aber es sollte wenigstens aussehen wie von früher. Bewaffnung wird gerne gesehen.
- Die Anmeldung ist erst mit erfolgter Bezahlung definitiv.